Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
am Freitag, d. 29. September 2023; Beginn: 16:00 Uhr in den Räumen der
AWO Arbeiterwohlfahrt Buchholz e.V.
Wilhelm-Baastrup-Platz 4, 21244 Buchholz
Nach 15 erfolgreichen Jahren wird sich im kommenden Jahr unser Verein verändern.
Es stehen große und zwingende Veränderungen vor uns.
Daher soll auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Kaffee und Kuchen
Veränderungen besprochen und beschlossen werden.
Der Vorstand hofft wegen der Wichtigkeit auf die Anwesenheit aller Mitglieder.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Anträge zur Tagesordnung
4. Erläuterung der Vereinssituation
5. Angedachte Schritte und Möglichkeiten in Verbindung in der AWO
6. Diskussion über diese Gedanken
7. Beschlussfassung
8. Umsetzung der Beschlussfassung
9. Verschiedenes
Kursleiter sind nicht stimmberechtigt, sofern sie nicht Vereinsmitglieder sind.
Buchholz, d. 17.08.23 gez. Manfred Grimm gez. Rolf Mathiesen
(Vorsitzender) (stellv. Vorsitzender)
Senioren- Mediatraining ist unsere Intension
Digitaler Engel zu Besuch in Buchholz in der Nordheide
Mi., 19. Juli 2023, 10:00 – 12:00 Wochenmarkt
Breite Str.
21244 Buchholz in der Nordheide

Für Petra ging es heute in der Früh weiter nach Buchholz in der Nordheide.
Jeden Mittwoch findet hier der Wochenmarkt in der Breiten Straße statt. Für
den heutigen Wochenmarkt hat uns der Förderverein Computerbildung,
Senioren Computertraining e.V. in Buchholz eingeladen, einen gemeinsamen
Info-Stand zu veranstalten. So konnten (ältere) Marktbesucher:innen nicht nur
ihren Einkauf erledigen, sondern zeitgleich auch noch Unterstützung bei ihren
Fragen rund ums Smartphone und Co. erhalten.
Als Petra früh morgens das Info-Mobil nach Anweisung des Marktleiters
platzierte, regnete es noch in Buchholz. Doch der Wettergott hatte Erbarmen
mit Petra und den anderen Marktbetreibern. Kaum stand das Info-Mobil auf
seinem angedachten Platz, hörte es auf zu regnen – und die Sonne ließ sich
sogar teilweise blicken.
Beim Aufbau und Betreuung des Stands hatte Petra dann großartige
Unterstützung von drei kompetenten Herren:
Manfred Grimm, dem 1. Vorsitzenden des Fördervereins Computerbildung,
Heinz Köhler, dem Büroleiter der AWO Buchholz und
Peter Aldag, dem 1. Vorsitzenden der Altenhilfe Buchholz sowie
Vorsitzender der Seniorenbeirates der Stadt Buchholz
Die Buchholzer waren mächtig stolz darauf, den Digitalen Engel heute ihrer
Stadt auf dem Wochenmarkt begrüßen zu können. Gemeinsam mit Petra
standen sie bis zum Marktende am Info-Stand, um interessierten Menschen
bei ihren Fragen rund um die digitale Welt als Ansprechpartner zur Seite zu
stehen. Petra merkte dabei schnell, dass die Senior:innen in Buchholz bei dem
Förderverein, der AWO, Altenhilfe und dem Seniorenbeirat in besten Händen
sind. Buchholz bietet älteren Menschen viele Unterstützungsmöglichkeiten in
vielen Lebensbereichen – unter anderem auch in der digitalen Welt.
Wir führten heute viele interessante Gespräche und auch das Glücksrad hatte
heute bei Petras Mobil seine Premiere. Die Chance, ihr digitales Wissen zu
testen und zu erweitern, nutzen viele neugierige Senior:innen. Zu unserem
Stand kamen auch einige aktive Kursteilnehmende des Fördervereins
Computerbildung. Auch andere interessierte Senior:innen haben die
Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Kursen in die digitale Welt einzutauchen
oder ihr digitales Wissen zu festigen und zu vertiefen. Einen Überblick über die
Kursauswahl und alle relevanten Infos haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
Angebot aus der Region
Förderverein Computerbildung e.V.
Der Förderverein Computerbildung e.V. ist einer von 100 ausgezeichneten
digitalen Erfahrungsorte in Deutschland, die auf vorbildliche Weise ältere
Menschen im Rahmen des „Projekts Digital Pakt Alter“ in die digitale Welt
begleiten. Wir vermitteln älteren Menschen praxisnah, persönlich und vor Ort,
wie die täglichen Abläufe und Gewohnheiten durch digitale Anwendungen
bereichert und erleichtert werden können. Wir bieten
Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen an, die sich
vorwiegend an Menschen richten, die bisher noch nicht so intensiv im Internet
unterwegs sind. Zu dem Themenportfolio gehören unter anderem:
Fotobearbeitung für Knipser (mit Heinz Köhler): dienstags von 17:30 Uhr
bis 19 Uhr in der SBS Buchholz (Wilhelm-Baastrup-Platz 4)
Microsoft Windows Laptop und PC (mit Ernst-Georg Krattinger):
dienstags um 17:45 Uhr in der AWO-Buchholz (Wilhelm-Baastrup-Platz 4)
Frage und Antwort am PC (mit Klaus Tidau): donnerstags von 16 Uhr bis
17:30 Uhr in der Waldschule Buchholz (Parkstraße 31)
Apple (iPhone, iPad, mac OS): donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr in der
AWO-Buchholz (Wilhelm-Baastrup-Platz 4)
Offene Sprechstunde (Smartphone/ Tablet): donnerstags von 10 Uhr bis
11:30 Uhr in der AWO-Buchholz (Wilhelm-Baastrup-Platz 4)
Android Anfänger Smartphone/Tablet: donnerstags von 15:30 Uhr bis 17
Uhr in der AWO-Buchholz (Wilhelm-Baastrup-Platz 4)
Offene Sprechstunde (Smartphone/Tablet) online: donnerstags von 15
Uhr bis 18 Uhr über Zoom – Zoom ID: 335-356-3784; Meetingkennung: AdJEw9
Weitere Informationen und Kontakt:
Telefon: 04186 247658 | E-Mail: computerbildung@gmail.com | Internetseite: www.computertraining-
nordheide.de