Grundsätzliche Informationen:
Wir machen mit und sind stets zu Diensten.

Digitale Sprachassistenten erleichtern die Bedienung vieler Geräte im Haushalt – weil sie zuhören und antworten können. „Hi Bixby, schalte den Fernseher ein.“ „Alexa, wie lange läuft die Waschmaschine noch?“ „OK Google, starte den Saug-Roboter“. Ein Sprachbefehl genügt, um die gewünschte Aktion auszulösen. Voraussetzung: Der Hersteller hat sein Produkt kompatibel gemacht. Oft unterstützt er nur einen der gängigen Assistenten. Außerdem muss das Gerät vernetzbar sein. Alexa & Co. kommunizieren über das Internet. Die richtige Kombination Als Befehlsempfänger zu Hause dient in der Regel das Smartphone, ein smarter Lautsprecher oder die Sprachfernbedienung am TV-Gerät. Auch hier kommt es wieder auf den Assistenten an. Alle beteiligten Geräte müssen dieselbe Sprache sprechen. Ihr Fachhändler berät Sie bei der Auswahl. Der Rest geht schnell und einfach: Am Smartphone verknüpfen Sie das neue Gerät im Haushalt mit dem Sprachassistenten – und schon gehorcht es Ihnen aufs Wort.